Gesundheit und Lebensfreude im Heilbad

Sprudelndes Heilwasser, natürliche Gesundheit und Erholung pur. Das Heilbad Bad Neuenahr punktet mit ganzheitlichem Wohlbefinden inmitten der vielfältigen Landschaft des Ahrtals. Der moderne Gesundheitsstandort verbindet gesundheitsfördernde und -erhaltende Kompetenzen mit einem attraktiven Wellness-, Kultur- und Aktivangebot.

15 Kliniken und über 100 niedergelassene Fachärzte bilden die zentrale Säule des Gesundheitskompetenzzentrums Bad Neuenahr-Ahrweiler. Hier werden nahezu alle medizinischen Fachrichtungen abgedeckt, um den bestmöglichen Behandlungserfolg zu garantieren. Auch als Wohnort ist die Kreisstadt daher sehr beliebt.

Quelle: bad-neuenahr-ahrweiler.de/heilbad/

Springbrunnen im Kurpark Bad Neuenahr

Kurpark Bad Neuenahr

Natur und Kultur erleben

Der Kurpark Bad Neuenahr ist täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr geöffnet und bietet neben einem Lesesaal, Kneippbereich viele weitere Angebote.

Im Kurpark Bad Neuenahr pulsiert das Herz des Heilbades. Zwischen weitläufigem Grün, mächtigen Bäumen und herrlichen Blumenbeeten im Wandel der Jahreszeiten steigt die Heilquelle „Großer Sprudel“ empor. Trinkbrunnen bieten Gelegenheit, das sanfte Heilmittel für tägliches Wohlbefinden zu genießen.

Mit den zahlreichen Sitz- und Liegemöglichkeiten ist der Kurpark Bad Neuenahr der ideale Ort für Bewegung, Erholung und Entspannung. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm von Konzerten, Kleinkunst, Theater oder Kulturgenuss unter freiem Himmel garantieren ganz besondere Erlebnisse.

Die Fontänen des „Großen Sprudels“ können sich Gäste und Besucher täglich von 15.00 – 15.30 Uhr sowie sonntags von 11.00 – 11.30 Uhr im Kurpark anschauen.

Der Eintritt beträgt 3,00 €.

Informationen, Info, Symbol, Kreis  Für Inhaber der Kulturkarte Bad Neuenahr-Ahrweiler oder der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler ist der Eintritt frei (ausgenommen eintrittspflichtige Sonderveranstaltungen).

Quelle Heilwasser Bad Neuenahr großer Sprudel

Das Heilwasser

Naturrein sprudelt das Bad Neuenahrer Heilwasser aus tiefer Quelle an die Oberfläche. Es ist besonders reich an wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen, deren Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen ist.

Im Jahr 1861 wurde in Bad Neuenahr der „Große Sprudel“ erbohrt und hat als „ortsgebundenes Heilmittel“ den Weltruf des Bades begründet. Bis heute sorgt er als sanftes Heilmittel für tägliches Wohlbefinden.

Durch tektonische Verwerfungen und weitere besondere geologische Gegebenheiten liegt im Wasserreservoir des großen Sprudels ein hoher Gehalt an natürlich gebundener Kohlensäure vor. Diesem hohen Gehalt an natürlich gebundener Kohlensäure und der Temperatur von 34 Grad Celsius ist es zu verdanken, dass besonders viele Mineralstoffe und Spurenelemente aus den tiefen Gesteinsschichten gelöst werden.

Wertvolle Inhaltsstoffe
So ist das Bad Neuenahrer Heilwasser reich an Natrium, Hydrogencarbonat, Magnesium sowie Naturkohlensäure und Kieselsäure. Aber natürlich enthält es noch etliche weitere wertvolle Mineralien und Spurenelemente.

Umfangreiche Informationen zum Bad Neuenahrer Heilwasser finden Sie unter www.das-heilwasser.de.

Quelle: www.das-heilbad.de

Kurpark Bad Neuenahr