Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Gästebeitrag - Kleiner Beitrag mit hohem Nutzen!
Mit der Gästekarte erhalten Sie über 25 Vergünstigungen und Einkaufsvorteile. Die Gästekarte erhalten Sie bei Anreise in unserem Hotel. Der Gästebeitrag wird vom Gastgeber in Rechnung gestellt und ist nicht im Übernachtungspreis enthalten.
Gästebeitrag Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Erwachsene 1,50 Euro pro Person und Übernachtung
- Kinder zwischen 6 und 17 Jahren 0,60 Euro pro Person und Übernachtung
Beitragsfrei sind folgende Personengruppen:
- Schwerbehinderte mit einem Grad von 100% sowie eine Begleitperson
- Kinder unter 6 Jahren
- Gäste die im Rahmen ihrer Berufsausübung Unterkunft nehmen
- Gäste die sich zu Unterrichts- oder Ausbildungszwecken in der Stadt aufhalten.
Beitragspflichtige erhalten als Gegenleistung die leistungsstarke Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der Sie u.a. freie Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten VRM-Gebiet haben.
Die Gästebeitragssatzung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler können Sie hier einsehen.

Viele Leistungen für begeisternde Tage im Ahrtal!
Neben den vielen touristischen Vorteilen und Leistungen erhalten Gästekarten-Inhaber auch attraktive Einkaufsvorteile bei den GrünCard-Partnerbetrieben des Einzelhandels. Die vollständige Übersicht der Vorteile und Leistungen finden Sie in der aktuelle Infobroschüre der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Ein besonderes Highlight der Leistungen ist die kostenfreie Nutzung von Bus und Bahn im gesamten VRM.
Inbegriffen ist die kostenfreie Nutzung der Ahrtalbahn von Ahrbrück bis nach Remagen und am Rhein die Bahn von Rolandseck bis nach Koblenz. Als Wanderer können Sie so nach einer ausgiebigen Tour durchs Ahrtal kostenfrei und bequem mit der Bahn zum Ausgangspunkt zurückreisen.
Auch Radfahrer dürfen auf ihrer Tour durch das Ahrtal kostenfrei ab 9 Uhr ihr Fahrrad in der Bahn mitführen.
Als Fahrschein dient die Gästekarte mit dem Logo der VRM.
+++ Bitte die Änderungen aufgrund der Flutkatastrophe beachten. +++
Seit 12. Dezember rollt der Zugverkehr zwischen Remagen am Rhein und Walporheim wieder.
Die Züge der Linie RB 30 (Bonn-Ahrbrück) verkehren auf dem Streckenabschnitt zwischen Bonn und Walporzheim im Stundentakt.
Für die Linie RB39 zwischen Remagen und Dernau besteht zwischen Remagen und Ahrweiler in den Randlagen Zugverkehr, in der übrigen Zeit Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Der gültige Fahrplan der Ahrtalbahn ist digital über www.bahn.de/reiseauskunft sowie über die App „DB Navigator“ abrufbar.
Weiterhin ist Schienenersatzverkehr bis Ahrbrück auf mehreren Linien eingerichtet.
Wir empfehlen hier das Umsteigen zum Schienenersatzverkehr bereits in Ahrweiler am Bahnhof.
- Fahrplan Schienenersatzverkehr Ahrweiler – Mayschoß und zurück
- Fahrplan Schienenersatzverkehr Bad Neuenahr – Gelsdorf – Ahrbrück und zurück
- Fahrplan Schienenersatzverkehr Gelsdorf – Mayschoß und zurück
- Fahrplan Schienenersatzverkehr Remagen – Bad Neuenahr – Ahrweiler und zurück
Aktuelle Infos zum ÖPNV finden Sie auf der Webseite des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel.

Gästekartenbroschüre
Alle Leistungen für Gästekarteninhaber finden Sie in der aktuellen Informations-Broschüre die Sie unter dem nachfolgend Link aufrufen können.
Die aktualisierten Gästekarten-Informationsbroschüren in den Sprachen Englisch, Niederländisch und Französisch finden Sie hier.